belantrionex Logo
belantrionex
Finanzplanung für Bildung
Startseite Lernprogramm Webinare Kontakt

Cookie-Richtlinie

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und möchten transparent erklären, wie wir Tracking-Technologien auf belantrionex.com einsetzen

Diese Seite erklärt, welche Technologien wir nutzen und warum. Manchmal sammeln wir Informationen, die uns helfen zu verstehen, wie Besucher unsere Bildungsplattform verwenden. Das ist wichtig für uns, weil wir so die Lernerfahrung verbessern können.

Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Einstellungen. Ihre Browsereinstellungen bestimmen, was gespeichert wird und was nicht. Und ja, das gilt auch für die kleinen Textdateien, die wir Cookie nennen – ein etwas irreführender Name, aber so heißen sie nun mal seit den 90ern.


Notwendige Cookies

Diese Technologien sind unverzichtbar für den Betrieb unserer Plattform. Ohne sie würden grundlegende Funktionen einfach nicht funktionieren – denken Sie an Login-Sessions oder Sicherheitsmechanismen.

  • Sitzungsverwaltung für angemeldete Benutzer im Zeitraum 2026
  • Sicherheitstoken zum Schutz vor unautorisierten Zugriffen
  • Speicherung der Cookie-Zustimmung selbst
  • Technische Einstellungen für die korrekte Darstellung der Webinare

Analytische Cookies

Wir möchten verstehen, wie Menschen unsere Bildungsinhalte nutzen. Welche Lernprogramme werden am häufigsten besucht? An welcher Stelle brechen Nutzer ab? Diese Daten helfen uns, bessere Kurse zu entwickeln.

  • Erfassung von Seitenaufrufen und Navigationspfaden durch Lernmaterialien
  • Zeitmessung bei Webinar-Teilnahmen zur Optimierung der Inhalte
  • Anonymisierte Analyse von Nutzerverhalten im Zeitraum Winter 2026
  • Technische Performance-Daten zur Verbesserung der Ladezeiten

Funktionale Cookies

Diese Technologien merken sich Ihre Präferenzen und machen die Plattform persönlicher. Sie erinnern sich zum Beispiel an Ihre bevorzugte Sprache oder an den letzten Kurs, den Sie besucht haben.

  • Speicherung individueller Lernfortschritte in Budgetierungs-Modulen
  • Bevorzugte Darstellungsoptionen für Finanztabellen und Berichte
  • Personalisierte Kursempfehlungen basierend auf bisherigen Aktivitäten
  • Merkfunktionen für interessante Webinar-Termine im Frühjahr 2026

Marketing-Cookies

Ehrlich gesagt: Wir möchten Ihnen relevante Informationen zu neuen Bildungsangeboten zeigen. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen passende Kurse vorzuschlagen, ohne Sie mit irrelevanten Inhalten zu bombardieren.

  • Zielgerichtete Informationen über neue Budgetierungs-Kurse
  • Erinnerungen an bevorstehende Webinare, die Sie interessieren könnten
  • Anpassung von Bildungsempfehlungen an Ihre Interessen
  • Erfolgsmessung unserer Informationskampagnen zu neuen Lernangeboten

So behalten Sie die Kontrolle

Jeder moderne Browser gibt Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu verwalten. Die Einstellungen unterscheiden sich etwas, aber das Prinzip bleibt gleich. Hier finden Sie die gängigsten Wege:

Chrome

Öffnen Sie die Einstellungen über das Drei-Punkte-Menü, navigieren Sie zu "Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie "Cookies und andere Websitedaten". Dort können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten.

Firefox

Unter "Einstellungen" finden Sie den Bereich "Datenschutz & Sicherheit". Scrollen Sie zu "Cookies und Website-Daten", um Ihre Präferenzen anzupassen. Firefox bietet verschiedene Schutzstufen an.

Safari

Klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste und wählen Sie "Einstellungen". Im Tab "Datenschutz" können Sie bestimmen, wie mit Cookies umgegangen werden soll. Safari blockiert standardmäßig viele Drittanbieter-Cookies.

Edge

Öffnen Sie das Menü über die drei Punkte, gehen Sie zu "Einstellungen" und dann zu "Cookies und Websiteberechtigungen". Hier können Sie detailliert festlegen, welche Cookies gespeichert werden dürfen.

Detaillierte Cookie-Übersicht

Diese Tabelle zeigt konkret, welche Cookies wir einsetzen. Manche bleiben nur für eine Sitzung, andere speichern wir länger. Die Zwecke sind immer klar definiert.

Cookie-Name Zweck Typ Gültigkeit
session_token Authentifizierung angemeldeter Nutzer während der Sitzung Notwendig Sitzungsende
cookie_consent Speichert Ihre Cookie-Präferenzen für zukünftige Besuche Notwendig 12 Monate
user_preferences Merkt sich Darstellungseinstellungen und Kursfortschritte Funktional 6 Monate
analytics_id Anonymisierte Erfassung von Nutzungsstatistiken Analytisch 24 Monate
course_progress Speichert Ihren Fortschritt in Lernmodulen Funktional 12 Monate
webinar_reminder Erinnerungen an bevorstehende Webinar-Termine 2026 Funktional 3 Monate
marketing_track Personalisierung von Kursempfehlungen Marketing 18 Monate

Wie lange speichern wir Daten?

Die Speicherdauer hängt vom Zweck ab. Sitzungsdaten verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere Informationen behalten wir länger – aber nur so lange, wie es wirklich nötig ist.

Ab Winter 2026 überprüfen wir unsere Speicherfristen noch genauer und löschen automatisch alle Daten, die ihre Funktion erfüllt haben. Sie können uns jederzeit kontaktieren, wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten früher entfernen.

Sitzungsende

Session-Cookies

3 Monate

Kurzfristige Präferenzen

12 Monate

Lernfortschritte

24 Monate

Analytische Daten

Ihre Rechte im Überblick

Zugriff & Auskunft

Sie können jederzeit eine Übersicht aller gespeicherten Daten anfordern. Wir schicken Ihnen eine vollständige Aufstellung dessen, was wir über Sie wissen.

Korrektur

Falls Informationen nicht stimmen oder veraltet sind, können Sie uns bitten, diese zu aktualisieren oder zu berichtigen.

Löschung

Sie haben das Recht, die Entfernung Ihrer Daten zu verlangen. Wir löschen dann alles, was nicht aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden muss.

Widerspruch

Wenn Sie mit bestimmten Verarbeitungsformen nicht einverstanden sind, können Sie widersprechen. Wir prüfen dann, ob wir Ihre Daten wirklich brauchen.

Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?

Wir verstehen, dass das Thema Datenschutz manchmal kompliziert wirkt. Falls Sie etwas nicht verstehen oder spezifische Fragen haben, melden Sie sich einfach bei uns. Wir erklären Ihnen gerne, was genau wir tun und warum.

contact@belantrionex.com +49 351 453 9996

Prohliser Allee 10, 01239 Dresden

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Winter 2025 aktualisiert und gilt ab Januar 2026.

Kontaktinformationen

belantrionex

Prohliser Allee 10

01239 Dresden, Deutschland

Tel: +49 351 453 9996

E-Mail: contact@belantrionex.com

Rechtliche Hinweise

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Navigation

  • Startseite
  • Lernprogramm
  • Webinare
  • Kontakt

© 2025 belantrionex. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Lernerlebnis zu bieten. Diese helfen uns, die Nutzung zu analysieren und unsere Inhalte zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.