Praxiswissen für bessere Budgetplanung

Budgetierung muss nicht kompliziert sein. In unseren Webinaren zeigen wir Ihnen, wie Sie Abteilungsbudgets realistisch planen und dabei den Überblick behalten – ohne Zahlen-Chaos und ohne endlose Tabellen.

Wir sprechen aus Erfahrung. Die meisten Planungsprobleme entstehen nicht durch fehlende Tools, sondern durch unklare Prozesse. Deshalb konzentrieren wir uns auf praktische Methoden, die wirklich funktionieren.

Kommende Webinare im Frühjahr 2026

12. März 2026

Budgetplanung ohne Überraschungen

Lernen Sie, wie Sie realistische Budgets erstellen und dabei häufige Stolpersteine vermeiden. Wir besprechen konkrete Szenarien aus dem Alltag und zeigen, wo die meisten Planungen scheitern.

90 Minuten Online
26. März 2026

Abteilungsübergreifende Koordination

Wenn mehrere Abteilungen am Budget beteiligt sind, wird es schnell unübersichtlich. Wir zeigen Ihnen Methoden für bessere Abstimmung und klare Verantwortlichkeiten.

75 Minuten Online
09. April 2026

Flexible Planung bei Unsicherheit

Manchmal ändern sich Rahmenbedingungen schneller als erwartet. In diesem Webinar sprechen wir über Pufferplanung und sinnvolle Anpassungsmöglichkeiten während des Jahres.

80 Minuten Online
23. April 2026

Reporting das wirklich hilft

Berichte sollten Entscheidungen erleichtern, nicht verwirren. Wir diskutieren, welche Kennzahlen tatsächlich relevant sind und wie Sie diese verständlich aufbereiten.

85 Minuten Online
Kerstin Braun, Finanzexpertin für Budgetplanung

Ihre Webinar-Leiterin

Kerstin Braun arbeitet seit elf Jahren in der Finanzplanung und hat dabei schon viele missglückte Budgets gesehen. Meistens lag es nicht an mangelndem Wissen, sondern an unrealistischen Annahmen oder zu komplizierten Prozessen.

Ihre Webinare sind praxisnah und direkt. Keine abstrakten Theorien, sondern konkrete Beispiele aus echten Unternehmen. Sie erklärt, was funktioniert und was Sie sich sparen können.

Außerhalb der Arbeit versucht sie, ihren eigenen Haushalt genauso strukturiert zu planen – mit wechselndem Erfolg. Das macht sie sympathisch und zeigt: Perfekte Planung gibt es nicht, aber gute Planung ist machbar.

Was Sie in unseren Webinaren erwartet

Realistische Zielsetzung

Viele Budgets scheitern schon beim Start, weil die Ziele zu ambitioniert sind. Wir besprechen, wie Sie erreichbare Ziele definieren und dabei trotzdem Wachstum ermöglichen.

Kostenstellenlogik verstehen

Die Aufteilung in Kostenstellen macht nur Sinn, wenn sie zur Organisation passt. Wir zeigen verschiedene Ansätze und welche Vor- und Nachteile sie haben.

Abweichungsanalyse richtig nutzen

Plan-Ist-Vergleiche sind nur dann hilfreich, wenn Sie daraus die richtigen Schlüsse ziehen. Wir diskutieren typische Fehlinterpretationen und sinnvolle Reaktionen.

Kommunikation im Budgetprozess

Die beste Planung nützt nichts, wenn die Beteiligten nicht mitziehen. Wir sprechen darüber, wie Sie verschiedene Abteilungen ins Boot holen und Widerstände abbauen.

Software sinnvoll einsetzen

Tools können helfen, aber sie lösen keine strukturellen Probleme. Wir klären, was Sie von Software erwarten können und wo die Grenzen liegen.

Langfristige Perspektiven entwickeln

Jahresplanung ist wichtig, aber der Blick über mehrere Jahre hinweg wird oft vernachlässigt. Wir zeigen, wie Sie Mehrjahresplanung praktikabel gestalten.

Interaktive Webinar-Sitzung mit praktischen Beispielen

So laufen unsere Webinare ab

  • Kurze Einführung ins Thema mit konkretem Praxisbeispiel – keine langen Vorträge
  • Interaktive Diskussion über typische Herausforderungen aus Ihrem Arbeitsalltag
  • Live-Demonstration von Methoden und Vorgehensweisen an echten Fallbeispielen
  • Fragerunde mit direktem Austausch – Sie können Ihre spezifischen Situationen ansprechen
  • Zusammenfassung der wichtigsten Punkte mit praktischen Tipps zum direkten Umsetzen
  • Handout mit Checklisten und Vorlagen, die Sie sofort verwenden können

Interesse an unseren Webinaren?

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit genug Zeit für Fragen bleibt. Melden Sie sich frühzeitig an und sichern Sie sich Ihren Platz. Die Anmeldung ist unverbindlich – sollten Sie kurzfristig verhindert sein, können Sie problemlos absagen.

Jetzt anmelden